Wandern am Zirbitzkogel
Wer Wandern mit einem Urlaub verbinden möchte, ist bei der Tonnerhütte genau richtig. Die urige Hütte liegt auf 1.600 m Seehöhe und ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen am Zirbitzkogel.
Von hier aus kann man gemütlich von Hütte zu Hütte wandern, oder bei einer geführten Wanderung mit der geprüften Wanderführerin und Tochter des Hauses, Katharina, die Schönheit der Natur rund um den Zirbitzkogel kennenlernen. Zwischen der Steiermark und Kärnten ist der Zirbitzkogel der höchste Gipfel der Lavanttaler und Seetaler Alpen. Mit seinen 2.396 m Seehöhe ist er ein ausgezeichneter Aussichtsberg, der Wanderern traumhafte Fernsichten in die Steiermark, nach Kärnten und über den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ermöglicht.
Ausgezeichnet mit dem Wandergütesiegel!
Mit dem Österreichischen Wandergütesiegel zählt die Tonnerhütte zu den ausgezeichneten Betrieben. Sie unterzieht sich ständigen Qualitätskontrollen und bietet ein speziell für Wanderer optimiertes Serviceprogramm.
Mehr zu den Auszeichnungen »
Wanderausrüstung Verleih
Gratis Verleih von Wanderrucksack, Stöcken.
Weitere Informationen in der Tonnerhütte.
Gratis Wanderbus
Wir sind Naturpark Wander Bus Partner Betrieb. Der Gratis Wanderbus bringt Dich zu den geführten Touren im Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen und nach der Tour wieder nach Hause.
Unsere Lieblingswanderungen
Mühlen-Zirben Rundweg
Der liebevoll angelegte Familienwanderweg führt durch mäßig steigendes Hochwaldgelände, vorbei an alten Baumbeständen und Erlebnisstationen bis zum Urnenfriedhof.
Leicht , 1,6 km, ca. 0:31 h, 74 hm
Panorama Rundwanderung Zirbitz
Der aussichtsreiche Rundwanderweg führt von der Tonnerhütte über eine Ferienhaus-Siedlung Herterhöhe. Auf diesem schönen Aussichspunkt befindet sich eine Naturleseinsel. Von dort gelangen wir wieder unter die Baumgrenze und gehen durch den Wald zurück zur Tonnerhütte.
Leicht , 3,2 km, ca. 1:10 h, 198 hm
Tonnerhütte - Kirche Jakobsberg
von der Tonnerhütte abwärts der Zuffahrt folgend bis in die 2te Kehre - geradeaus Richtung Bogenparcours und nach ca. 15m links in den Hohlweg abwärts den Weg folgend bis zur Jakosberger Kirche. Von dort haben wir einen wunderschönen Ausblick über das Tal. Der Gemeindestrasse folgend bis zur Kreuzung Tonnerhütte Mühlen - aufwärts die Fahrstrasse entlang - nach ca. 500m rechts entlang dem Wiesenweg folgend bis Schober und über Übelbachweg zurück zur Tonnerhütte.
mittel, 4,5 km, ca. 2:15 h, 500 hm
Kleine Zirbitzkogelrunde
Von der Tonnerhütte führt die Wanderung auf den Gipfel des Zirbitzkogels - einem der schönsten Aussichtsberge der Steiermark. Dieser Wanderweg ist ein permanenter IVV-Wanderweg.
Mittel , 10,3 km, ca. 5:15 h, 843 hm
Von der Tonnerhütte über den Zirbitzkogel nach St. Martin am Silberberg
Schon beim Parkplatz der Tonnerhütte haben wir eine herrliche Aussicht. Wir gehen zum Gipfel des Zirbitzkogels, zur Lavantseehöhe und über die Zanitzenhöhe zur St. Martiner Hütte. Von dort ist es nicht mehr weit nach Kärnten und St. Martin am Silberberg.
Schwer , 18,7 km, ca. 7 h, 857 hm
Kreiskogel - Winterleiten
Schöne Wanderung in hochalpiner Region mit gut begehbaren Wegen. Herrlicher Ausblick zu den Hohen Tauern, den gesamten Niederen Tauern, zu den Eisenerzer Alpen, den Seckauer Alpen, dem Hochschwab, der Stubalpe, der Koralpe, der Saualpe, den Steiner Alpen und den Julischen Alpen in Slowenien und den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen.
Mittel , 18,5 km, ca. 8:30 h, 1501 hm
Via Natura Gesamtstrecke
Tag 1 „St. Marein - Zeutschach - Grebenzen - St. Lambrecht“
Tag 2 „St. Lambrecht – Dürnberger Moor - Furtner Teich - Mariahof“
Tag 3 „Mariahof - Neumarkt - Paischg - Tonnerhütte“
Via Natura Gesamtstrecke
Tag 1 „St. Marein - Zeutschach - Grebenzen - St. Lambrecht“
Tag 2 „St. Lambrecht – Dürnberger Moor - Furtner Teich - Mariahof“
Tag 3 „Mariahof - Neumarkt - Paischg - Tonnerhütte“
Via Natura Gesamtstrecke
Tag 1 „St. Marein - Zeutschach - Grebenzen - St. Lambrecht“
Tag 2 „St. Lambrecht – Dürnberger Moor - Furtner Teich - Mariahof“
Tag 3 „Mariahof - Neumarkt - Paischg - Tonnerhütte“