Urlaub mit Hund am Zirbitzkogel
Das Almdorf Tonnerhütte am Zirbitzkogel in der Steiermark, ist der ideale Ort für deinen Wochen- oder Kurzurlaub mit Hund. Saftige Wiesen, duftende Zirbenwälder, idyllische Spazier- und Wanderwege. "Hoch oben" finden Mensch und Tier bald wieder ihre Zufriedenheit, Glück und Erholung. Egal ob der Urlaub mit Hund eine Woche oder einge Tage dauert. Die Zirbitzkogel-Wanderwege sind dank der moderaten Schwierigkeitsstufen für Wanderungen mit dem Hund besonders gut geeignet. Übrigens konnten wir auch Pfotencheck überzeugen – mit 4 Pfoten ausgezeichnet!
Vorteile für Almurlaub mit Hund bei uns:
- Gassiwege rund ums Haus (inkl. gratis Gassi-Sackerl)
- Leckerli für Hund im Zimmer
- Hunde im Restaurant willkommen
- Hundetankstelle vor dem Haus
- Napf und Hundeleine zum Ausleihen
- Geeignete Wanderwege
- Beratung vom Gastgeber für deine Wandertouren mit Hund
Wann sollten Hunde beim Wandern angeleint werden?
Beim Wandern mit Hund solltest du beachten, dass sich andere Wanderer von freilaufenden Hunden gestört fühlen könnten. Grundsätzlich sollten Hunde auf stark frequentieren Wanderwegen an die Leine genommen werden. Weiters sollte in Bezug auf anleinen auch der Umgang mit anderen Tieren beachtet werden.
Tipp: Handynummer am Brustgeschirr od. Halsband
falls dein Hund mal verloren gehen sollte
Wanderungen mit Kuhkontakt:
Wenn du einen Urlaub mit Hund in Österreich in einer Hütte verbringst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du bei der Wanderung mit Hund auf Kühe stoßt. Halte unbedingt Distanz, denn Muttertiere schützen ihre Jungen. Laufe nicht mitten in eine Kuhherde hinein. Nimm immer einen Wanderstock mit, um sich notfalls verteidigen zu können, bzw. mit Drohgebärden und lautem Rufen das Tier zu vertreiben. Laufe nicht davon, sondern trete den Rückzug langsam an. Wenn Gefahr droht, lasse deinen Hund von der Leine.
Drohverhalten von Kühen:
heben und senken des Kopfes, in die Knie gehen und schnauben, bevor sie wirklich loslaufen, gehen die Rinder meist ein paar langsame Schritte nach vorne, Unruhe in der Herde,
Wanderer werden von einzelnen Tieren fixiert.