Größter Bogenparcours Österreichs –
Godis Bogenparcours am Zirbitzkogel
Turnierfähiger 3D Bogensportparcours mit
über 80 Zielfiguren
Alle Bogenschützen und Bogensport Fans können das traditionelle Schießen mit Pfeil und Bogen ab jetzt auch am Zirbitzkogel ausüben. Nur 200 Meter von der Tonnerhütte entfernt, befindet sich der neueröffnete 3D-Bogenparcours.
Action im Bogenparcours &
Erholung bei der Tonnerhütte
Erleben Sie Schießspaß im Bogenparcours und lassen Sie sich in der Tonnerhütte verwöhnen. Nach einem actionreichen Tag genießen Sie unsere hausgemachten Schmankerl, entspannen Körper und Geist in unserer urigen Alm-Wellness Anlage und erholen sich in einem unserer kuscheligen Zimmer.
Bogenschießen auf
3D Zielfiguren
Über eine markierte Rundwanderung durch die wunderschöne Natur, kann man am turnierfähigen Bogenparcours seine Fähigkeiten trainieren. Auf dem 6 km langen Parcours findet man über 86 Zielfiguren, die für das Bogenschießen bereit stehen. Aus den 3 Varianten kann jeder nach seiner persönlichen Kondition wählen:
1) 32er Parcours (32 Abschüsse) – Parcours für Anfänger und Hobby-Schützen
Gelände mit gutem Schuhwerk leicht begehbar.
2) Almrunde (19 Abschüsse) – Parcours für gute Schützen (nicht für Anfänger geeignet)
Gelände mit gutem Schuhwerk leicht begehbar.
3) Talrunde (35 Abschüsse) – Parcours für Gute Schützen & Turnierschützen
Teilweise schwieriges und steiles Gelände. Gutes Schuhwerk sowie gute Kondition erforderlich.
Damit das Bogenschießen am Zirbitzkogel und die "Pirsch mit Pfeil und Bogen" auch spannend bleibt, wurden die Parcourfiguren entsprechend den natürlichen Gegebenheiten im Wald angebracht. Weiters findet man einen Hochstand als Aussichtspunkt und Abschussplattform.
Folgende Figuren finden Sie im Parcour: Mufflon, Schneeziege, Hirsch, Keiler, Murmeltier, Reh, Wintergans, Kojote, Rotwildtier, Waschbär, Dachs, Auerhahn, Schwarzbär, Braunbär, Damhirsch, Timberwolf, Fuchs, Wildschwein, Sommergams, Wildschwein, Eisbär, Puma, Truthahn, Weißwedelhirsch, Wolf, Wapiti, Reh
Bogensport im Winter
Die Bogensportanlage ist auch im Winter geöffnet und bieten besonderen Schießspaß. Mit Tourenski oder Schneeschuhen durchwandern Sie den Parcours und schießen aus näherer Distanz, um den Pfeilverlust zu minimieren.
Bogensport-Kurs für Anfänger
Besonders zu emphfehlen ist der Anfängerkurs. Dabei erlernen Sie in ca. 3-4 Stunden die Grundkenntnisse des Bogenschießens in Theorie und Praxis, danach gehen Sie gemeinsam mit dem Parcours-Betreiber die kleine Parcoursrunde (17 3-D Figuren).
Kosten inkl. Leihausrüstung: € 25 für Erwachsene,
€ 20 für Kinder.
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Pacoursbetreiber & Übungsleiter Gottfried Eichhöbl
+43 (0) 676 93 65 287Übungsleiter Johann Holler
+ 43(0) 0664 11 433 43
Bogenschießen in der Steiermark
Die Tradition des Bogenschießens hat auch die Steiermark erreicht. Die Trendsportart gewinnt überall auf der Welt an Bedeutung. Zahlreiche Sportbogenclubs in Österreich erfreuen sich an wachsenden Mitgliedszahlen. Das Grundprinzip des Bogenschießens ist noch immer das Gleiche wie vor 20.000 Jahren, dank des technischen Fortschrittes und der Weiterentwicklung von Bögen und Pfeilen wurde der Bogensport jedoch wiederentdeckt und zunehmend zu einer beliebten Sportart. Egal ob "Primitiv", "Langbogen", "Recurvebogen" oder "Compound", das Ziel beim Bogenschießen ist immer das gleiche – das Zusammenspiel von Körper, Geist und Bogen.
Infos & Kontakt:
Anfängerkurse nur nach Voranmeldung möglich! Leihausrüstungen sind beim Parcousrbetreiber vorhanden.
Die aktulle Preisliste des Bogensportparcours finden Sie hier