Skitour am Zirbitzkogel
Tausche den Skilift gegen Steigfelle und zeichne, beim spannenden Skitouren gehen, deine eigenen Spuren in den Schnee. Einsteiger üben am Anfang auf der Route zur „Hirschnlackn“. Für Aufsteiger steht die bestens markierte Route auf den „Mühlner Sattel“ bereit. Danach geht es weiter bis zum Gipfel des Zirbitzkogels. Profis steigen von der Tonnerhütte über die „Südwestrinne“ auf und werden zu „Skitouren-Schauklern“ , indem sie vom Zirbitzkogel bis zum Lindersee (Richtung Sabathyhütte), abfahren (1500 Höhenmeter Genussabfahrt).
Tonnerhütte – Zirbitzkogel
Schöne, lohnenswerte Schitour, die durch die Aufstiegshilfe mittels Schlepplift wesentlich erleichtert wird. Die Schitour ist Lawinen- und Schneesicher.
Mittel , 7 km, ca. 4:15 h, 779 hm
Tonnerhütte – Mühlner Sattel – Lindersee – Tonnerhütte
Schöne, lohnenswerte Schitour, die durch die Aufstiegshilfe mittels Schlepplift wesentlich erleichtert wird. Empfehlenswert für Schitouren-Einsteiger. Die Schitour ist Lawinen- und Schneesicher.
Mittel , 9,5 km, ca. 5:53 h, 1104 hm
Kreiskogel
Schöne, lohnenswerte Schitour, die durch die Aufstiegshilfe mittels Schlepplift wesentlich erleichtert wird. Die Schitour ist Lawinen- und Schneesicher.
Mittel , 7 km, ca. 4:15 h, 779 hm
Zur interaktiven Karte »
Fuchskogel
Schöne, lohnenswerte Schitour, die durch die Aufstiegshilfe mittels Schlepplift wesentlich erleichtert wird. Die Schitour ist Lawinen- und Schneesicher.
Mittel , 7 km, ca. 4:15 h, 779 hm
Zur interaktiven Karte »